Beschwerden und Blockaden im Muskel- und Skelettsystem
Mithilfe der parietalen Osteopathie können Blockaden in Gelenken, Verklebungen im Bindegewebe / Faszien und Verspannungen in Muskeln behandelt werden. Durch korrekte Techniken kann der Körper so in eine schmerzfreie Körperhaltung zurückfinden.
Hier wird das Muskel-Skelett-System in den Fokus gerückt. Dieses besteht aus Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien. Das Muskel-Skelett-System gibt Halt und sorgt für Bewegung. Umso gravierender die Folgen, wenn durch übermäßige Beanspruchung oder fehlende Belastung das Gleichgewicht zwischen den Funktionen der Knochen, Muskeln und Gelenke gestört wird. Die parietale Osteopathie – die auch oft als strukturelle Osteopathie bezeichnet wird – erkennt und behandelt dieses Ungleichgewicht.
Die parietalen Osteopathie wird zum Beispiel bei Sport- oder Unfallverletzungen, Faszienverklebungen, Haltungsschäden oder Rückenschmerzen aller Art eingesetzt.
Hier wird das Muskel-Skelett-System in den Fokus gerückt. Dieses besteht aus Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien. Das Muskel-Skelett-System gibt Halt und sorgt für Bewegung. Umso gravierender die Folgen, wenn durch übermäßige Beanspruchung oder fehlende Belastung das Gleichgewicht zwischen den Funktionen der Knochen, Muskeln und Gelenke gestört wird. Die parietale Osteopathie – die auch oft als strukturelle Osteopathie bezeichnet wird – erkennt und behandelt dieses Ungleichgewicht.
Die parietalen Osteopathie wird zum Beispiel bei Sport- oder Unfallverletzungen, Faszienverklebungen, Haltungsschäden oder Rückenschmerzen aller Art eingesetzt.