Beschwerden im Organsystem

Die meisten Organe im Brust-, Bauch- und Beckenraum sind vom Bauchfell umschlossen und durch Bindegewebe mit anderen Organen verbunden. Treten funktionelle Erkrankungen genau jener Organe auf, ist laut der Auffassung der viszeralen Osteopathie nicht selten eine Störung der Organbewegung der Grund. Ist die Beweglichkeit von Organen beeinträchtigt, sind Funktionsbeeinträchtigungen der Organe nicht ausgeschlossen. Durch Reflexe können diese Störungen auch an das Skelettsystem weitergegeben werden. Demzufolge können Funktionsstörung der inneren Organe auch Beschwerden des Bewegungsapparats hervorrufen.
Nicht selten werden Verspannungen durch Stress, Bewegungsmangel und nicht ausgewogener Ernährung begünstigt. Mittels verschiedener Behandlungstechniken werden im Zuge der viszeralen Osteopathie Verspannungen der Bänder und Faszien gelöst. Dieses Vorgehen unterstützt die natürliche Funktion der inneren Organe.  Sind Organe in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, werden Sie durch sanfte Behandlung – mit Druck, Zug- und Gleittechniken – in ihrer Beweglichkeit gefördert. Dieses Vorgehen kann die Vitalität des Organs anregen und Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.
Die viszerale Osteopathie wird zum Beispiel bei:
Magen- und Darmbeschwerden, Lebererkrankungen oder Lungenfunktionsstörungen eingesetzt.