Störungen im Kreislaufsystem
Hierbei wird der Bereich des Gehirns und Rückenmarks als hydraulisches System (Zerebrospinalflüssigkeit) verstanden, welches minimalen rhythmischen Schwankungen unterliegt. Kommt dieses System aus dem Gleichgewicht und wird dadurch der Energiefluss gehemmt, kann diese Fehlfunktion Auslöser für verschiedene Krankheiten sein. Hier werden durch Ertasten des Körpers Abweichungen dieser rhythmischen Pulsation festgestellt. Findet man eine Störung des kraniosakrale Rhythmuses, wird durch leichte Zug- und Druckarbeit diesen Rhythmus sanft wieder in Einklang gebracht.
Das Kreislaufsystem kann unter anderem für blutdruckbedingte Störungen wie Kopfschmerzen und Tinnitus oder Störungen der Durchblutung verantwortlich sein.
Das Kreislaufsystem kann unter anderem für blutdruckbedingte Störungen wie Kopfschmerzen und Tinnitus oder Störungen der Durchblutung verantwortlich sein.